Schnitzel und Sauerkraut stehen auf den Speisekarten, Maibaum und Glockenspiel zieren die Hauptstraße, die Metzger und Bäcker auf dem Kitchener Market bieten Würste und Schwarzbrot an.
Kein Zweifel, die geschäftige Stadt weiß um ihre Herkunft. Die Region um Kitchener (525 000 Ew. mit der Nachbarstadt Waterloo, explorewater loo.ca), das bis zum Ersten Weltkrieg noch Berlin hieß, ist das wichtigste Siedlungsgebiet der Deutschen in Kanada. Heute ist Englisch längst die vorherrschende Sprache, doch jeden Herbst erinnern sich die Nachkommen der Einwanderer an ihren urdeutschen Bierdurst und feiern das größte Oktoberfest Nordamerikas.
Das idyllische Farmland rund um Kitchener ist auch die Heimat tief religiöser Mennoniten, die seit 200 Jahren ihre Lebensweise kaum verändert haben. Oft sieht man sie mit ihren altertümlich anmutenden Pferdekutschen am Rand des Highway fahren.
Die wichtigsten Orte sind Elmira, Elora und St. Jacobs, wo an der King Street ein ausgezeichnetes Visitor Centre die Geschichte der Mennoniten erzählt. Am Highway 86, am Ortsrand von St. Jacobs, findet im Sommer ein riesigerFarmers’ Market & Flea Market (Di, Do, Sa) statt, auf dem die Bauern ihre Würste, Marmeladen und Kunsthandwerksprodukte anbieten. Gleich neben dem Bauernmarkt lockt für modernes Einkaufen eine große Outlet Mall.
Kitchener Sehenswertes & Restaurants
Joseph Schneider Haus Museum
Museen
Kitchener
Kitchener Waterloo
Geographical
Kitchener
Waterloo Region Museum
Museen
Kitchener
Joseph Schneider Haus Museum
Museen
Im 1820 erbauten Haus des wohlhabenden Mennoniten Joseph Schneider wird die Lebensweise der Pennsylvania Dutch, der deutschen Einwanderer, dokumentiert.
Anreise planen- Queen Street South 464, N2G Kitchener
- http://schneiderhaus.ca/
- +1 519-742-7752
Anreise planenIm 1820 erbauten Haus des wohlhabenden Mennoniten Joseph Schneider wird die Lebensweise der Pennsylvania Dutch, der deutschen Einwanderer, dokumentiert.
- Queen Street South 464, N2G Kitchener
- http://schneiderhaus.ca/
- +1 519-742-7752
Kitchener Waterloo
Geographical
© Tom Worsley, Shutterstock
Die Doppelstadt (525 000 Ew.), rund eineinhalb Stunden Fahrt (120 km) von Toronto entfernt, ist seit über hundert Jahren die Hochburg der deutschstämmigen Siedler in Kanada. Auf den Speisekarten vieler Restaurants stehen Schnitzel und Sauerkraut. Maibaum und Glockenspiel zieren die Hauptstraße, die Metzger und Bäcker auf dem farmer’s market bieten Würste und Schwarzbrot an. Kein Zweifel, die geschäftige Stadt – heute vor allemals Hauptquartier zahlreicher Versicherungsgesellschaften bekannt – verleugnet ihre Herkunft nicht. Bis zum Ersten Weltkrieg hieß Kitchener sogar noch Berlin. Englisch ist zwar längst die vorherrschende Sprache, doch jeden Herbsterinnern sich die Nachkommen der Einwanderer an ihren urdeutschen Bierdurst und feiern ein großes Oktoberfest. Einen ganz anderen Einblick in die Lebensweise deutscher Pioniere erlaubt das idyllische Farmland nördlich von Kitchener. Hier leben tiefreligiöse Mennoniten. Zwischen Heidelberg, Elmira und Elora sieht man sie mit ihren altertümlich anmutenden Pferdekutschen am Randdes Highways fahren.
Anreise planen- Kitchener
- http://www.kitchener.ca/
© Tom Worsley, Shutterstock
Die Doppelstadt (525 000 Ew.), rund eineinhalb Stunden Fahrt (120 km) von Toronto entfernt, ist seit über hundert Jahren die Hochburg der deutschstämmigen Siedler in Kanada. Auf den Speisekarten vieler Restaurants stehen Schnitzel und Sauerkraut. Maibaum und Glockenspiel zieren die Hauptstraße, die Metzger und Bäcker auf dem farmer’s market bieten Würste und Schwarzbrot an. Kein Zweifel, die geschäftige Stadt – heute vor allemals Hauptquartier zahlreicher Versicherungsgesellschaften bekannt – verleugnet ihre Herkunft nicht. Bis zum Ersten Weltkrieg hieß Kitchener sogar noch Berlin. Englisch ist zwar längst die vorherrschende Sprache, doch jeden Herbsterinnern sich die Nachkommen der Einwanderer an ihren urdeutschen Bierdurst und feiern ein großes Oktoberfest. Einen ganz anderen Einblick in die Lebensweise deutscher Pioniere erlaubt das idyllische Farmland nördlich von Kitchener. Hier leben tiefreligiöse Mennoniten. Zwischen Heidelberg, Elmira und Elora sieht man sie mit ihren altertümlich anmutenden Pferdekutschen am Randdes Highways fahren.
Anreise planen- Kitchener
- http://www.kitchener.ca/
Waterloo Region Museum
Museen
Kanadisches Landleben auf einer hundert Jahre alten Farm: Ochsen ziehen den Pflug, Gänse schnattern, un die (kostümierten) Bewohner spielen in restaurierten Häusern Farmerleben wie einst.
Anreise planen- Huron Rd 10, Kitchener
- http://www.waterlooregionmuseum.ca/
- +1 519-748-1914
Kanadisches Landleben auf einer hundert Jahre alten Farm: Ochsen ziehen den Pflug, Gänse schnattern, un die (kostümierten) Bewohner spielen in restaurierten Häusern Farmerleben wie einst.
Anreise planen- Huron Rd 10, Kitchener
- http://www.waterlooregionmuseum.ca/
- +1 519-748-1914
MARCO POLO Reiseführer
Kanada
Buch, 15. Auflage·15.95 €
Urlaub bei Eisbär, Elch und Karibu: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Kanada erkunden
Kanada bietet jede Menge Platz für deine Urlaubsträume. Kein Wunder, denn das Land ist riesig! Eisberggucken auf Neufundland, ein Ausritt in den Rocky Mountains oder eine Bootstour zu den Bären der Westcoast lassen Abenteurerherzen höherschlagen. Du magst es lieber weniger wild? Auch kein Problem! Lebenslustige Metropolen laden zum Schlemmen, Shoppen und Partymachen ein.
Ob actionreicher Aktivurlaub oder entspannter Städtetrip: Dein MARCO POLO Reiseführer gibt dir die besten Tipps für deine Traumreise nach Kanada und sorgt dafür, dass du nie den Überblick verlierst.
- Essen, Shopping oder Wandertour? Stell dir genau das Urlaubsprogramm zusammen, auf das du Lust hast
- Entdecke mit den MARCO POLO Insider-Tipps alle Sightseeing-Highlights, die sonst nur echte Kanadier kennen
- Immer was los mit den Best-of-Tipps für Regenwetter, Urlaub mit Kindern und Low-Budget-Ausflüge
- Kanada zu Fuß, per Rad oder mit dem Kanu: unterwegs mit den MARCO POLO Erlebnistouren und der kostenlosen Touren-App
- Mit komplett überarbeitetem Kartenmaterial
Großes Kino für Naturliebhaber: mit MARCO POLO auf Entdeckungstour in Kanada
Ein Besuch der Niagara-Fälle ist natürlich Pflicht bei deinem Kanada-Urlaub. Aber traust du dich auch, einen Blick hinter den Wasservorhang zu werfen? Weniger actionreich, aber mindestens genauso atemberaubend erlebst du Kanadas wilde Schönheit auf einer Wanderung im Pacific Rim National Park: Donnernde Wellen, Treibholz am Strand und mit etwas Glück ein Wal am Horizont – was will man mehr? Mit deinem MARCO POLO Reiseführer für Kanada bist du für jedes Abenteuer gerüstet und verpasst kein Highlight dieses faszinierenden Landes!
Mehr Info
MARCO POLO Reisekarte
Kanada
Karte, 9. Auflage·11.95 €
Entdecken Sie mit dieser MARCO POLO Karte das Land der unberührten Natur . . . Die Karten bestechen durch eine leicht lesbare, neue Kartografie, in der durchgängig landschaftlich schöne Strecken und Orte markiert sind. Schon in der im Kartendeckel befindlichen, ausklappbaren Übersichtskarte sind die schönsten Orte mit Highlightsternen gekennzeichnet und mit gelben oder grünen Markierungen unterlegt, um unterwegs auch wirklich nichts zu verpassen. Wo alle Orte auf der Karte zu finden sind, ist im Registerheft nachzuschlagen.
Mehr Info
MARCO POLO Reiseführer
Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
Buch, 13. Auflage·15.95 €
Gipfel, Gletscher und Grizzlys: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Kanada West die Rocky Mountains & Vancouver erkunden Wale beobachten, den Pacific Rim Nationalpark durchwandern oder eine Nacht wie die Trapper zwischen Palisaden und Biberfellen im Fort St. James verbringen – so fühlt sich Kanada jenseits der Touri-Hotspots an!
In deinem MARCO POLO Reiseführer Kanada West – Rocky Mountains & Vancouver findest du alles, was du für deinen Urlaub brauchst: Infos zur Anreise und Wissenswertes zum Reiseziel, Tipps für Übernachtungen, Shopping und Sport.
- Wandern, Kanu fahren, reiten: Die zerklüftete Pazifikküste und die Rockies bieten Traumkulissen für Outdoor-Sport
- Lachs, Steaks und Whiskey: Die kanadische Küche ist so vielfältig wie ihre Einwanderer. Mit den MARCO POLO Restaurant-Tipps weißt du immer, wo es am besten schmeckt!
- MARCO POLO Insider-Tipps: Unsere Autoren vor Ort kennen die besten Tipps für Kanadas Westen
- Nie mehr orientierungslos: Smarter reisen mit der kostenlosen MARCO POLO Touren App (mit Online- und Offlinekarten)
- Instant Urlaubsstimmung: Lesestoff und Filmfutter zum Einstimmen für deine Kanada-Reise
- Extra-Tipps für den Urlaub mit Kindern, für Low-Budget oder für schlechtes Wetter
Maximal einfach: Reisen mit Insider-Tipps und Erlebnistouren von Marco Polo
Mit dem MARCO POLO Reiseführer hast du alle Regionen in Kanadas Westen im Überblick: Rund um Vancouver und Vancouver Island, über British Columbia bis in die Nordterritorien, von den Rocky Mountains bis nach Alberta. Einmal vor Ort verpasst du mit den MARCO POLO Erlebnistouren keine der Besonderheiten der Region!
Die Wildnis ruft! Erlebe mit deinem MARCO POLO Reiseführer eine unvergessliche Reise in den Westen Kanadas.
Mehr Info
Zum Verlagsprogramm